Unsere Geschichte beginnt 2018
Damals haben wir erkannt, dass viele Unternehmen zwar großartige Produkte haben, aber beim Verkaufen ins Straucheln geraten. Nicht wegen schlechter Absichten, sondern weil ihnen systematische Ansätze fehlen. Aus dieser Beobachtung heraus entwickelten wir drunivariel – eine Plattform für authentische Verkaufsmethoden, die wirklich funktionieren.
Unsere Mission
Wir helfen Unternehmen dabei, ihre Verkaufsprozesse so zu gestalten, dass sie sowohl effektiv als auch authentisch sind. Keine aggressiven Taktiken, keine leeren Versprechen – stattdessen Methoden, die auf echtem Verständnis für Kundenbedürfnisse basieren.
Unsere Grundwerte
- Ehrlichkeit in allen Verkaufsgesprächen
- Langfristige Kundenbeziehungen vor schnellen Abschlüssen
- Praxisnahe Lösungen statt theoretischer Konzepte
- Kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Methoden
- Respektvoller Umgang mit allen Beteiligten
Unser Team & Philosophie
Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, vereint durch die Überzeugung, dass Verkaufen eine Kunst ist, die jeder erlernen kann.
Stellan Nordberg
Gründer & Strategieentwickler
15 Jahre Erfahrung im B2B-Vertrieb haben ihm gezeigt, wo die wirklichen Herausforderungen liegen. Seine Methoden basieren auf echten Marktbeobachtungen, nicht auf Lehrbuch-Theorien.
Marlène Dubois
Kundenpsychologie & Training
Ihre Expertise in Verhaltenspsychologie hilft dabei, Verkaufsansätze zu entwickeln, die bei Kunden wirklich ankommen. Sie versteht, warum Menschen kaufen – und warum nicht.
Unser einzigartiger Ansatz
Statt vorgefertigter Skripte entwickeln wir mit jedem Kunden individuelle Verkaufsstrategien. Dabei kombinieren wir bewährte Psychologie mit modernen Kommunikationstechniken.
- Analyse der spezifischen Kundensituation und Marktposition
- Entwicklung maßgeschneiderter Gesprächsführungstechniken
- Training in authentischer Einwandbehandlung ohne Manipulation
- Kontinuierliche Optimierung basierend auf Praxiserfahrungen
Warum drunivariel 2025 relevant bleibt
Die Verkaufslandschaft verändert sich ständig. Neue Technologien, veränderte Kundenerwartungen, digitale Kommunikationswege – wir passen unsere Methoden kontinuierlich an diese Entwicklungen an, ohne dabei unsere Grundprinzipien zu verlieren.